veganer Marillenkuchen – zuckerfrei

1/2 Blech | 15 Minuten (+45 min Backzeit)

Ein leckerer Marillenkuchen ist ein Klassiker, der in keiner Rezeptesammlung fehlen darf. Unser veganer Marillenkuchen überzeugt nicht nur durch seinen herrlichen Geschmack, sondern kommt ganz ohne raffinierten Zucker aus. Stattdessen verwenden wir Dattelzucker, der dem Kuchen eine natürliche Süße verleiht. So einfach zubereitet, darf er beim nächsten Nachmittagskaffee auf keinen Fall fehlen. Also, ab in die Küche und los geht’s – du wirst diesen veganen Marillenkuchen lieben!

Zutaten

trockene Zutaten:

300 g Dinkelmehl
1 Pkg Vanillepuddingpulver
1 Pkg Backpulver
150 g Dattelzucker von Dattelbär

feuchte Zutaten:

250 g Sojadrink
120 g Pflanzenöl

Topping:

Dattelzucker zum Bestäuben

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. In einer Schüssel die trockenen Zutaten miteinander vermischen.
  3. Danach Sojadrink und Pflanzenöl hinzugeben und vorsichtig (!) zu einem Teig rühren.
  4. Den Teig auf einem Backblech verstreichen, die halbierten Marillen darauf verteilen und festdrücken.
  5. Den Kuchen für ca. 45 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
  6. Vollständig auskühlen lassen und optional mit etwas Dattelzucker bestäuben.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert