Low-Carb Osterlamm
Gesund genießen war selten so einfach – dieses Low-Carb-Osterlamm vereint festlichen Genuss mit bewusster Ernährung! Dank der praktischen Backmischung gelingt der schokoladige Teig ganz ohne Zucker, dafür mit viel Geschmack und einer wunderbar lockeren Konsistenz. Perfekt für alle, die zu Ostern nicht auf Tradition verzichten, aber dennoch kohlenhydratarm und ausgewogen genießen möchten. Ob zum Brunch, als Highlight beim Osterkaffee oder als kleines Mitbringsel – dieses Lamm begeistert garantiert Groß und Klein. Und das Beste: Es sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch herrlich saftig. So wird dein Osterfest rundum lecker – ganz ohne Reue!
Zutaten
Teig:
Bio Lower Carb Chokogugelhupf Backmischung von der Rosenfellner Mühle – kann durch Dinkelmehl ersetzt werden
100 g weiche vegane Butter (Zimmertemperatur)
120 g Dattelzucker
350 ml Sojadrink
3 EL Zitronensaft
Abrieb einer Zitrone oder 4 Tropfen Zitronenöl
Toppings:
Backkakao zum Bestreuen
Zubereitung
- Eine Osterlammform einfetten und mit geriebenen Mandeln ausstreuen.
- Den Ofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
- Die Butter gemeinsam mit dem Dattelzucker cremig mixen.
- Die Bio Lower Carb Chokogugelhupf Backmischung hinzugeben und kurz untermixen. Im Anschluss Sojamilch, Zitronensaft sowie Zitronenschale hinzufügen und ebenfalls kurz miteinander vermengen, bis eine homogene Masse entsteht. Der Teig ist etwas fester als gewohnt, keine Sorgen, denn dann hast du alles richtig gemacht ;).
- Den Teig mit einem Teelöffel zuerst in den Kopf der Osterlamm Backform füllen und dann den restlichen Teig einfüllen.
- Das Osterlamm für ca. 50 Minuten im Ofen backen.
- Anschließend aus dem Ofen nehmen und ca. 20 Minuten in der Form auskühlen lassen. Das Osterlamm vorsichtig aus der Form nehmen.
- Den Kuchen vollständig auskühlen lassen und genießen.
Frohe Ostern wünschen euch Laura und Viktoria 🐣



0 Kommentare