glutenfreie Karotten-Weckerl
6 Stück | 10 Minuten (+25 Minuten Backzeit)
Weckerl aus den herkömmlichen Mehlsorten wie etwa Weizen, Dinkel und Co. zu backen, ist für uns quasi ein Kinderspiel. Bei glutenfreiem Gebäck ist es dann doch etwas kniffliger, denn ohne Gluten wird es schnell mal trocken und bröselig. Wie ihr glutenfreie und saftige Brötchen ganz einfach selber machen könnt, verraten wir euch hier. ☺️
Zutaten
trockene Zutaten:
100 g Reismehl
80 g Hirsemehl
20 g Buchweizenmehl
2 EL Sonnenblumenkerne
2 EL Kürbiskerne
2 EL geschrotete Leinsamen
2 EL geschroteter Sesam
1 EL Hanfsamen
1 TL Salz
1 TL Brotgewürz
1 TL Backpulver
feuchte Zutaten:
6 EL Wasser + 2 EL Flohsamenschalen, geschrotet
100 ml Wasser
100 g Sojajoghurt
1 Karotte (ca. 60 g) , gerieben
1 TL Apfelessig
außerdem:
Samen/ Kerne zum Bestreuen
Zubereitung
- 1 EL Flohsamenschalen mit 3 EL Wasser mischen und für etwa 5 Minuten quellen lassen.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- In eine Rührschüssel alle trockenen Zutaten geben und vermischen.
- Nun die feuchten Zutaten hinzugeben und mit der Küchenmaschine oder per Hand zu einem homogenen Teig kneten.
- Den Teig in 6 gleich große Stücke teilen, auf ein Backblech mit Backpapier geben und zu runden Weckerl formen.
- Mit etwas Wasser befeuchten und nach Belieben mit Samen und Körnern bestreuen. Alternativ könnt ihr auch ein Samen-Körner-Gemisch in einer Schüssel vorbereiten und die Weckerl darin eintauchen.
- Die Weckerl im vorgeheizten Ofen für 25 Minuten backen. Danach vollständig auskühlen lassen und genießen.




0 Kommentare