cremige high Protein Zucchini-Zitronen Linguine
Pasta Lovers aufgepasst. Hier kommt unsere high Protein und super cremige Zucchini-Zitronen Pasta. Mit knapp 70 Gramm Eiweiß kann sich die Pasta am Teller auf alle Fälle blicken lassen. Wie wir das geschafft haben? Ganz einfach – denn wir haben dazu Naturtofu gemeinsam mit Sojamilch und anderen Gewürzen zu einer cremigen Masse verarbeitet und den Dinkel Linguine untergehoben. Wohl gemerkt, dass auch Dinkel Linguine 12 g Eiweiß auf 100 g enthalten – doppelt gemoppelt. Wenn ihr eure Proteine genauso schlau wie wir verpacken wollt, dann ist dieses Pasta Gericht genau das richtige für euch. Damit die Ballaststoffe nicht zu kurz kommen, packen wir, neben den Dinkel Linguine, auch noch eine gute Portion Zucchini mit rein. Wenn das nicht ein Superfoodgericht ist, dann wissen wir auch nicht mehr weiter.
Viel Freude beim Ausprobieren und lasst uns wissen, ob euch dieses Rezept genauso schmeckt wie uns!
Alles Liebe und einen guten Appetit wünschen Joppal & Chipal 😉
Zutaten
Gemüse:
1 Zwiebel
200 g Zucchini
high Protein Soße:
300 g Naturtofu
150 ml Sojamilch
3 Knoblauchzehen
Saft und Abrieb einer Zitrone
2 TL Salz
Pfeffer
5 EL Nudelwasser (wenn zu trocken – gerne mehr)
außerdem:
200 g Dinkel Linguine
100 g Champignons
Toppings:
Olivenöl
frische Zitronenscheibe
Zubereitung
- Die Zwiebel in Würfel hacken. Die Zucchini in der Mitte teilen und der Länge nach in dünnen Scheiben schneiden. Die Scheiben – wiederum der Länge nach – in Linguine geformte Streifen schneiden. Die Zwiebel in einer Pfanne mit Öl anschwitzen und anschließend die Zucchini hinzugeben und ebenfalls mitanbraten.
- In der Zwischenzeit kann die high Protein Soße zubereitet werden. Dazu werden alle Zutaten mit einem Pürierstab miteinander vermixt.
- Die Linguine al dente kochen.
- Die Soße kommt gemeinsam mit den Linguine und 5 EL Nudelwasser zum Gemüse. Alles wird noch einmal gut miteinander vermengt und erwärmt. Als Topping haben wir noch die Champignons in einer extra Pfanne angebraten und der Nudelmasse untergehoben.
Am besten warm und mit einem Schluck Olivenöl und frischer Zitrone servieren und genießen.
Viel Freude beim Nachmachen! 🫶🏼






0 Kommentare