Buchweizen Cookies

30 Cookies | 20 Minuten (15 Minuten Backzeit)

Cookies sind als Nachspeise oder Snack kaum wegzudenken. Diese knusprigen Buchweizen Cookies haben ein nussiges Aroma, die perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee passen. Ideal für eine süße Pause zwischendurch!
Unsere Buchweizen Cookies sind im Vergleich zu den Hafer Cookies knuspriger und durch den Organgen Abrieb auch fruchtiger. Die Kombination aus Schokolade und Orange erinnert uns an die Chokini von Bahlsen, welche die Lieblingskekse von Laura sind. Da sie leider nicht vegan sind, hat Laura jetzt ihre eigen Variation kreiert und muss nicht mehr auf den unvergesslichen Geschmack verzichten.

Wir haben für die Buchweizen Cookies das Mehl, den Rohrohrzucker sowie die Leinsamen von der Rosenfellner Mühle verwendet. Falls ihr die Produkte noch nicht verwendet habt, dann müsst ihr sie unbedingt probieren. Denn nicht nur der Geschmack, sondern auch die Qualität stimmt. Die Mühle achtet vor allem auf die Verarbeitung von heimischen Getreide und auf den Aspekt der Nachhaltigkeit, dass wir besonders toll finden. Mehr Informationen zur Philosophie findet ihr übrigens hier.
Auch haben wir eine weitere Errungenschaft, in unserem Backequipment, erhalten – und zwar die Dauerbackfolie von Rosenfellner Mühle. Sie kann für mehrere Backvorgänge verwendet werden und ist somit nachhaltiger als herkömmliches Backpapier. Sie kann individuell zugeschnitten werden und reicht für zwei bis drei Backbleche – je nach Größe.

Wir wünschen euch viel Freude beim Nachbacken ihr Lieben.
Alles Liebe Joppal & Chipal!

 

 

 

Zutaten

Cookies Teig:

100 g Rosenfellner Bio Buchweizenmehl

80 g Rosenfellner Bio Dinkelmehl universal hell

2 TL Backpulver

40 g geriebene Nüsse

Prise Salz

30 g Schokodrops

3 EL Rosenfellner Bio Rohrohrzucker

2 TL geschrotete Rosenfellner Bio Leinsamen + 6 TL Hafermilch

60 g vegane Butter

30 ml Hafermilch

Abrieb einer Orange (optional)

Zubereitung

  1. Die geschroteten Leinsamen mit der Hafermilch vermischen und für ca. 10-15 Minuten quellen lassen.
  2. Die Butter in einem Topf schmelzen.
  3. Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben. Die geschmolzene Butter, das Leinsamen Gemisch und die Hafermilch hinzugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Die Rosenfellner Dauerbackfolie auf einem Backblech ausbreiten und den Teig zu Cookies formen. Anstelle einer Dauerbackfolie kann das Backblech mit Öl eingefettet werden.
  5. Den Ofen auf 180 Grad Ober- Unterhitze vorheizen. Die Cookies für ca. 15 Minuten backen.

Am besten schmecken die Cookies frisch aus dem Ofen mit einem Glas Hafermilch. Ihr könnt sie jedoch auch in eine Keksdose packen und für später aufbewahren. Lecker sind sie so und so.
Wir wünschen euch ein leckeres Schmausen.

 

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert